SCHMIT-Z e.V. und Rainbow Refugees bekommen den Brückenpreis 2019
Pressemitteilung Vorstand
QueerNet Rheinland-Pfalz ist das Netzwerk von queeren Vereinen und Initiativen in Rheinland-Pfalz. Das Netzwerk verbindet Organisationen in Mainz, Trier, Koblenz und der Pfalz, um sich zu koordinieren und gemeinsam Projekte durchzuführen. Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente und Intersexuelle in Rheinland-Pfalz finden im Netzwerk Ansprechpersonen für ihre Belange, z.B. für Informationen zu Veranstaltungen, Beratung oder politische Aktivitäten durch das Netzwerk. QueerNet Rheinland-Pfalz ist Ansprechpartner der Landesregierung für die Interessen von queeren Menschen in Rheinland-Pfalz. Eine Zielvereinbarung aus dem Jahr 2013 hält die Themenfelder fest, die die Landesregierung zusammen mit QueerNet Rheinland-Pfalz e.V. bearbeiten will.
Unter dem Dach von QueerNet Rheinland-Pfalz arbeitet die Initiative SCHLAU Rheinland-Pfalz, ein Projekt, das sich zur Aufgabe gemacht hat, junge Menschen in den Bildungseinrichtungen des Landes über Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente und Intersexuelle zu informieren.
Zudem beraten in den Regionen Mainz, Trier, Koblenz, Pfalz und auf Landesebene Koordinatorinnen und Koordinatoren des Projekts Familienvielfalt Einrichtungen, die Familien und Jugendliche unterstützen.
Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über uns. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Pressemitteilung Vorstand
05.01.2020 14-19 Uhr im SCHMIT-Z Café Trier Wer wir sind? Diese Gruppe richtet sich speziell an Trans*männer, trans*maskuline Menschen und nicht-binäre Trans*menschen. Hier können Trans*personen in einem Save Space, also in einem geschützten Rahmen, zusammenkommen und sich austauschen. Anmeldung und Infos per Mail: transmaenner.rlp@gmx.de Komm am 05.01 einfach dazu, lerne neue Leute kennen, bringe deine […]
In Kooperation mit KOMPA (Ev. Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen) ist die Ausstellung „Verschweigen – Verurteilen“ über die Verfolgung von Homosexualität im Rheinland-Pfalz der Nachkriegszeit vom 26.11. bis zum 20.12.2019 im Theodor-Maas-Haus (Wilhelmstr. 6) in Altenkirchen zu sehen. Die Ausstellungseröffnung ist am 26.11. um 18.00 Uhr. Mehr Infos in der Facebook-Veranstaltung: www.facebook.com/events/2405550669720679/ Mehr Infos zur Ausstellung und […]