„Schwules Paar erhält seit Jahren Morddrohungen“

„Schwules Paar erhält seit Jahren Morddrohungen“

Bericht des SWR Stefan Tavernier und Tobias Geisen sind seit sechs Jahren ein Paar. Im Hunsrückdorf Thiergarten haben sie sich ein Haus gekauft. Seit dem Einzug müssen die beiden Beleidigungen und Morddrohungen über sich ergehen lassen. Den beiden Männern reicht die jahrelange Schikane jetzt, sie wollen endlich herausfinden, wer dahinter steckt. aus der Sendung vom […]

Pressemitteilung zum Tag der lesbischen Sichtbarkeit am 26.04.2021

Am 26. April 2008 wurde in Spanien zum ersten Mal der Tag der lesbischen Sichtbarkeit gefeiert. Seitdem ist der 26.04. der Tag der Erinnerung an die Kämpfe lesbischer Frauen für gesellschaftliche Gleichstellung, Akzeptanz und Sichtbarkeit.   In Rheinland-Pfalz trifft sich das Netzwerk LesBische Sichtbarkeit monatlich (z.Zt. per Videokonferenz) und ermöglicht die Begegnung lesbischer und bisexueller […]

Sexualität und Gender in Christentum und Islam: Video zur Podiumsdiskussion am 10.04.2021

Sexualität und Gender in Christentum und Islam: Video zur Podiumsdiskussion am 10.04.2021

Dokumentation einer Online-Podiumsdiskussion der Evangelischen Kirche im Rheinland über die Wahrnehmung der Geschlechter in Gesellschaft und Religion aus christlicher und muslimischer Perspektive Heterosexualität ist das meistgelebte Beziehungsmodell, aber das Spektrum sexueller Orientierungen und verantwortlich gelebter Beziehungen ist größer: Aber Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender oder diverse Menschen (LGBTI*) machen immer wieder die Erfahrung der Ausgrenzung bis […]

„Und bist du nicht willig … Konversionstherapie?!“ Online-Fachdiskurs am 29.04.2021

„Und bist du nicht willig … Konversionstherapie?!“ Online-Fachdiskurs am 29.04.2021

Der Fachdiskurs am 29.04. von 15.30 – 19.15 Uhr setzt sich mit dem Thema der Konversionstherapie auseinander, die in vielen fundamentalistischen Religionsgemeinschaften noch als Inbegriff der „Heilung“ von queeren Menschen beworben wird, obwohl sie einen Verstoß gegen die UN-Menschenrechtskonvention darstellt. Reicht deshalb ein Verbot dieser Therapieform und sind wir genug darüber aufgeklärt, um die Problematik […]

Neuer Vorstand – noch bunter und vielfältiger!

Neuer Vorstand – noch bunter und vielfältiger!

Am 21.03.21 tagte die erste digitale Mitgliederversammlung mit über 25 Personen, die für ihre Mitgliederorganisationen an der Versammlung teilnahmen. Unter anderem freuen wir uns, einen 7-köpfigen Vorstand gewählt zu haben: Diana Gläßer, VelsPol Rheinland-Pfalz Sarah Bast, Lesbenberatung im Frauenzentrum Mainz / Netzwerk LesBische Sichtbarkeit RLP Andreas Hisgen, SCHMIT-Z e.V. Trier Mark Hummel, SchwuFo Trier Christian […]

Meet and Greet – Queer Refugees RLP

Meet and Greet – Queer Refugees RLP

04.03.2021 17.30 – 19.00 Uhr via Zoom (online) Das Netzwerk Queer Refugees Rheinland-Pfalz, bestehend aus verschiedenen Gruppen der Arbeit mit queeren Geflüchteten und QueerNet Rheinland-Pfalz, stellt an diesem Abend seine Arbeit und Projekte vor. Dazu gehören der SCHMIT-Z e.V. aus Trier, die Gruppe Rainbow Refugees Mainz, das Fairness-Kaufhaus Kaiserslautern und Joachim Schulte, Sprecher von QueerNet […]

Plakat-Aktion der Polizei RLP

Plakat-Aktion der Polizei RLP

  „Lewentz: Die Polizei der Bürger ist dem Grundgesetz verpflichtet Die Polizei Rheinland-Pfalz tritt entschlossen für die freiheitlich-demokratische Grundordnung auf dem Boden des Grundgesetzes ein. Um diese Werte auch bildlich zu verdeutlichen und das Selbstverständnis als Bürgerpolizei zu unterstreichen, werden in allen 175 Polizeidienststellen Plakate angebracht, die diese Haltung der Polizei speziell in Verbindung mit […]

Pressemitteilung zum 20. November „Transgender Day of Remembrance“

Pressemitteilung zum 20. November „Transgender Day of Remembrance“

„Geschlechtliche Selbstbestimmung ohne Gutachterverfahren!“ QueerNet RLP fordert die Landesregierung auf sich im Bund für ein einfaches Verfahren zur Änderung von Personenstand und Vornamen einzusetzen. Seit 1999 steht der 20. November im Zeichen des Gedenkens an Trans*Personen, die Opfer transfeindlicher Gewalt wurden. Ausgelöst durch den unaufgeklärten Mord an der afroamerikanischen Trans*frau Rita Hester in Allston (Massachusetts) […]