Das Netzwerk LesBische Sichtbarkeit bringt die rheinland-pfalzweit engagierten und interessierten Akteur*innen rund um das Thema lesbische und bisexuelle Sichtbarkeit miteinander in Austausch. Ziel ist es, durch unsere Zusammenarbeit und die vereinten Kräfte, die Reichweite und Wirkung des gemeinsamen Engagements und unserer Kampagnen zu erhöhen. Das bereits bestehende Angebot soll sichtbarer und damit für die (unter anderem) frauen*liebende Frauen* leichter zugänglich werden.

Die Themen sind so vielfältig, wie unsere bisexuellen, pansexuellen und lesbischen Frauen*. Es geht um unsere Gesundheit, den Abbau struktureller Benachteiligung, unsere Sichtbarkeit in Geschichte und Gegenwart, um unsere Rechte als Familien, um den Zugang zu Beratungsangeboten, auch in ländlichen Regionen und letztlich immer um die Sicherstellung von Schutz und Lebensqualität.

Ihr möchtet mit eurem Verein, eurer Einrichtung oder eurer Gruppe Teil diese Netzwerkes werden? Dann meldet euch einfach unter: lesbi@queernet-rlp.de und engagiert euch in Zukunft Seite an Seite mit uns für die Rechte und Bedürfnisse von frauen*liebenden Frauen*!

 

 

Aktuelles 

 

Netzwerktreffen 18. + 19. März 2023

Um dem Ziel der Sichtbarkeit lesbischer, pan- und bisexueller Frauen* innerhalb und außerhalb unserer Community näher zu kommen, möchten wir gemeinsam mit euch Zeichen setzen und für die Bedarfe lesbischer, bisexueller und pansexueller Frauen* sensibilisieren. Deshalb laden wir euch herzlich zu unserem nächsten Netzwerktreffen LesBische Sichtbarkeit vom 18. bis 19. März 2023 nach Oberwesel ein!

Die Idee: Wir planen mit euch und wichtigen Akteur*innen der lesbischen und bisexuellen Sichtbarkeit rheinland-pfalzweite Aktionen zu ausgewählten Gedenktagen 2023. Gemeinsam wollen wir innerhalb unserer Community, aber auch nach außen für unsere Anliegen und Bedarfe sensibilisieren. Dazu werden wir in die konkrete Planung gehen, wann wir uns wo und wie zeigen können und wollen.

Wir starten am Samstag um 10:00 Uhr  in der Jugendherberge Oberwesel und wollen sonntags spätestens um 15:00 Uhr wieder ein Ende finden. Die Kosten für einen Platz im Doppelzimmer betragen für beide Tage inkl. Verpflegung  45,10€ und im Vier-Bett-Zimmer 38.90€. 

Da noch ein paar wenige Plätze frei sind, verlängern wir die Anmeldefrist bis zum 08. Februar 2023. Anmeldung unter: lesbi@queernet-rlp.de

 

Streifzug durch das lesbische Berlin der 20er und 30er 

Anlässlich des Weltfrauentages es ist erfreulicherweise gelungen Bianca Walther, Host des Podcasts Frauen von damals, für einen gemeinsamen Abend zu gewinnen. Die Historikerin widmet sich nicht nur in ihrer Forschung, sondern auch mit ihrem Podcast und Twitter-Auftritt den Frauen der bürgerlichen Frauenbewegung und beleuchtet hierbei immer wieder auch die romantischen Beziehungen der Frauen untereinander. 

An diesem Abend nimmt uns Bianca Walther mit auf einen Streifzug durch das lesbische Berlin der 1920er und 30er Jahre. Es erwartet uns ein spannender Ausflug in die Bars, Clubs und Festsäle, in denen die frauenliebenden Frauen* feierten, flirteten und bis zum Morgengrauen tanzten. Wir blättern gemeinsam in den lesbischen Zeitschriften von damals und bekommen einen Einblick, wie unsere Vorgängerinnen ihre Lebensentwürfe mit zunehmender Selbstverständlichkeit lebten und sich selbstbewusst Räume schafften.  

Wann?      Donnerstag 09. März 2023  Beginn: 19:00 Uhr

Wo?           Bar jeder Sicht, Hintere Bleiche 29, 55116 Mainz

 

FemmeTastisch startet in Kaiserslautern

Die Mädels* der lauterjungs und -mädels Kaiserslautern laden zu einem
Dienstagstreff „Ladies only!“ ein. Damit wollen sie ein klares Zeichen für mehr Sichtbarkeit queerer Frauen* setzen und eine Plattform für die regionale Vernetzung bieten. Gleichzeitig aber ist es einfach ein netter Abend zum Kennenlernen, Quatschen, Spielen, Erzählen, Mediathek sichten oder auch einfach nur Zuhören. Gleichgesinnte treffen und dabei vielleicht Pläne für die Zukunft schmieden. Getroffen wird sich immer am dritten Dienstag des Monats in den Räumlichkeiten der Aids-Hilfe in Kaiserslautern. Bei Fragen und Anliegen wendet euch gerne an Patricia (patricia.wildgrube@lauterjungs.de).

 

 

Kontakt: 

Laura Theobald

Mobil: 0151-14 60 44 15

E-Mail: LesBi@queernet-rlp.de

Instagram