Information for queer refugees in English, click here! 

Informations pour les réfugiés queer à Français, cliquez ici!

Schwul, lesbisch, bisexuell, transident oder intersexuell zu sein ist weder eine Krankheit noch eine Sünde, sondern Teil der Vielfalt menschlicher Identitäten. Schwule, Lesben, Bisexuelle, Transidente und Intersexuelle sind in Deutschland gesetzlich vor Diskriminierung geschützt.

Unter welchen Voraussetzungen können Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transidente in Deutschland Asyl erhalten?

Sie können Asyl erhalten, wenn sie in ihrem Heimatland wegen ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität  verfolgt werden oder ihnen dort Bestrafung, Gefahr für Leib und Leben oder eine unmenschliche, erniedrigende Behandlung droht.

Entspricht die Rechtslage für Transidente im Herkunftsland bezogen auf ihre körperliche Unversehrtheit nicht der Rechtsprechung zum deutschen Transsexuellengesetz, so kann dies in Verbindung mit anderen Punkten, die insgesamt zu einer schwerwiegenden Menschenrechtsverletzung führen, ebenfalls ein Asylgrund sein.

Der Fluchtgrund muss nicht bewiesen, aber von Anfang an schlüssig, detailliert und ohne Widersprüche vorgetragen werden.

Bei der Flucht aus „sicheren Herkunftsstaaten“ müssen lesbische, schwule, bisexuelle, und transidente Flüchtlinge erklären, dass ihnen in ihrem Land abweichend von der allgemeinen Lage Verfolgung droht.

Wenn der Asyl-Antrag abgelehnt wurde, kann unter bestimmten Umständen die Genfer Flüchtlings-Konvention Schutz vor Abschiebung bieten.

Hier finden Geflüchtete und Fachkräfte Unterstützung und Beratung:

Trier

SCHMIT-Z – queeres Zentrum
Mustorstraße 4
54290 Trier

Webseite: www.schmit-z.de
E-Mail: info@schmit-z.de

Tel.: 0178 2081003 (WhatsApp)

Region Pfalz

Lebenswerk eG Kaiserslautern (Primasens, Neustadt und Homburg/Saar)

Beethovenstr. 56

67655 Kaiserslautern

Tel.: 0163 6018142

E-Mail: joachim.geimer@lebenswerk-eg.de

Mainz

Bar jeder Sicht
Kultur- und Kommunikationszentrum für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente, Intersexuelle und Queere
Hintere Bleiche 29, 55116 Mainz

Webseite: https://barjedersicht.de/beratung/

Rainbow Refugees Mainz
Unterstützungsgruppe für geflüchtete LSBTI

Webseite: https://rainbow-refugees-mainz.jimdosite.com/

E-Mail: rrm-team@gmx.de

Tel.: 0176 43155530 

Koblenz

Rat und Tat Koblenz

Moselweißer Str. 65

56073 Koblenz

Webseite / Kontakt