QueerNet-Flyer der Region Trier: Download

Termine

Trierer CSD

Der Trierer CSD ist als ältester CSD in Rheinland-Pfalz durch die Mitorganisation und Hilfe aller Gruppen und Wirte ein großes Straßenfest im Herzen Triers – auf dem Kornmarkt – geworden. Gesang, Tanz, Travestie und informative Gesprächsrunden werden von Informations- und Gastronomieständen unterstützt. Der Trierer CSD steht für politische Einmischung, ein Einsetzen gegen Homophobie und für gleiche Rechte, aber
auch einfach für gemeinsames Feiern.
www.csd-trier.de

SCHMIT-Z – Sommerfest

Höhepunkt des SCHMIT-Z-Jahres mit Bühne, Ständen und Biergarten, im August.
info@schmit-z.de  |  www.schmit-z.de

Rosa Karneval

Größte schwul-lesbische Karnevalsveranstaltung in der Region, 4. Sitzungen in der Messehalle Trier. Vorverkauf im November nur beim Veranstalter SCHMIT-Z e.V.

www.rosa-sitzung.de

Partys

PROUD

Party, Kneipe, Drag Night oder auch Cocktailabende finden im PROUD statt, dem queeren Gastronomieangebot des SCHMIT-Z e.V. Infos dazu findet ihr auf Facebook.

Puzzles

Queere Kneipe in der trierer Südstadt (Nikolausstraße 69, 54290 Trier). Facebook

Beratung

Reden – Zeit für Beratung

Das geschulte Beraterteam des SCHMIT-Z e.V. gibt Tipps zum queeren Leben (Coming Out, Partnerschaft, Allein Sein, Szene, Familie und Arbeitsplatz, Älter werden, AIDS, Infos zu Fachleuten und vielem mehr). Jeder kann anrufen oder vorbeikommen, vertraulich, kostenlos und, wenn man will, anonym.

Terminvereinbarung vor ab per E-Mail notwendig: beratung@schmit-z.de

Schulaufklärung

SCHLAU Trier

SCHLAU Trier ist eine Gruppe von jungen und engagierten Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transgender  die queere Bildungsarbeit in Schulen im Raum Trier anbieten.

Sei einigen Jahren veranstalten wir bereits für Schulen (aber auch Jugendgruppen) ab der 8. Klasse Veranstaltungen.
Mehr Infos unter: |  trier@schlau-rlp.de  |  www.schlau-rlp.de 

Institutionen

SCHMIT-Z

Das SCHMIT-Z ist das schwul-lesbische Zentrum in Trier. Neben dem Cafébetrieb und den regelmäßigen Veranstaltungen initiiert der Trägerverein den Trierer CSD, betreut die Internetseiten trier.gay-web.de und schmit-z.de, ist aktives Mitglied im regionalen AIDS-Beirat und im Netzwerk QueerNet RlP e.V.. Neben eigenen Theaterproduktionen sowie den Aufführungen des Rosa Karnevals veranstaltet der Verein verschiedene Kulturabende im SCHMIT-Z, in der TUFA und im Broadway-Kino die Filmreihe queer gefilmt und verschiedene Partys wie die HOMOSPHÈRE oder das Sommerfest. Das Infocenter befindet sich im hinteren Raum des SCHMIT-Z. Hier finden sich aktuelle schwul-lesbische Zeitschriften und Infomaterial aus der Region. Die Mediathek bietet eine umfangreichen Büchersammlung schwul-lesbischer Romane, Autobiografien und Reisebücher, der größere Teil besteht aus Sachbüchern zum Thema Homosexualität, Gesundheit und AIDS. Zudem findet sich hier eine Vielzahl von DVDs mit schwulen, lesbischen und queeren Inhalten.
Öffnungszeiten Büro: Dienstag  15.00-19.00.00 Uhr  | Mustorstraße 4  |  54290 Trier  |  Tel: +49. (0)651. 42 514  |  info@schmit-z.de  |  www.schmit-z.de

Autonomes Referat für schwule, trans* und queere Identitäten

Das Referat vertritt die Interessen der schwulen, trans* und queeren Studierenden, selbstständig, unabhängig, selbstverwaltet und daher autonom. Aufgaben sind die Bekanntmachung und Förderung queerer Kulturschaffens und wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit LSBTI*Q sowie das Einmischen in diskriminierende gesellschaftliche Prozesse.
Universitätsring 12b  |  54286 Trier  |  astarosa@uni-trier.de |  https://neu.asta-trier.de/autonome-referate-2/identitaeten/www.schwulenreferat-trier.de

Queerfeministisches Frauenreferat der Universität Trier

Das Frauenreferat kümmert sich um die Belange aller Studentinnen, egal zu wem sie sich hingezogen fühlen. Es funktioniert als Anlaufstelle für Probleme und als Treffpunkt zum gemütlichen Beisammensein. Zu den Zeiten der Sprechstunden ist auch die Frauenbibliothek geöffnet.
Universitätsring 12b  | 54286 Trier  |  astafrau@uni-trier.de  | 
https://neu.asta-trier.de/autonome-referate-2/frauen/

Gruppen

SCHMIT-Z Family

Die SCHMIT-Z Family ist die Theatergruppe des SCHMIT-Z. Durch die Aufführungen soll ein breites Publikum erreicht und auf komödiantische Art und Weise verschiedene Aspekte schwulen oder lesbischen Lebens dargestellt und so ein kultureller Beitrag zu einer toleranten und offenen Gesellschaft geleistet werden. Die ehrenamtliche Arbeit und die Erlöse tragen wesentlich zum Fortbestand des SCHMIT-Z bei. Aufführungen  Ende November/ Anfang Dezember
info@schmit-z.de  

Route 66

Schwul-lesbischer-queerer Treff für junge Leute. Der offene Jugendtreff wendet sich an schwule, lesbische, bisexuelle, transgender und queere Jugendliche und junge Erwachsene von 13-21 Jahren. Hier kann man einfach neue Leute im gleichen Alter kennen lernen, neue Freundschaften finden oder bestehende pflegen und gemeinsam etwas unternehmen, DVDs gucken, grillen oder kleine Ausflüge machen. Die Teamleiter stehen als AnsprechpartnerInnen bei Sorgen und Problemen zur Verfügung.
Jeden 1. und 3. Samstag um 15.00 Uhr im SCHMIT-Z 

Facebook

Instagram

Prisma Trier (die Ü18 Gruppe)

Wir von Prisma sind ein queerer Haufen, bestehend aus 18-29 Jährigen. Ob einfach nur ein nettes Gespräch, eine gemütliche Spielerunde, gemeinsame Freizeitaktivitäten oder neue Leute kennenlernen. Bei uns ist für jeden etwas dabei!

Treffen jeden 2.Freitag  und 4. Samstag ab 19 Uhr 

Facebook

Instagram

OASE Gruppe- die schwul-les-Bische Gruppe, die gut tut!

Jeden 1., 3. und 5. Mittwoch trifft sich diese Gruppe in den Räumen des SCHMIT-Z. In gemütlicher Runde werden aktuell Themen diskutiert, Veranstaltungen geplant oder zusammen gekocht. Ab 20.00 Uhr sind alle Interessierten herzlich willkommen.

www.oase-trier.de

SchwuFo

Die schwule Gruppe in Trier. Ein buntes Programm für schwule Männer. Neben Freizeitaktivitäten wie Kegeln und Badminton, Biergartenbesuchen und Ausflügen, soll auch die thematische Arbeit wie z.B. Informationsabende zu AIDS oder zu aktuellen schwulen Themen nicht zu kurz kommen.
Jeden Dienstag ab 20.00 Uhr  |  mail@schwufo.de  |  www.schwufo.de

Trans* und nicht-binär Stammtisch Trier

Die Gruppe ist da für alle, die ihr bei der Geburt zugeordnetes Geschlecht als nicht bindend empfinden oder darüber nachdenken und das nicht alleine machen wollen.
1x monatlich an einem Freitag ab 19.00 Uhr im SCHMIT-Z |beratung@schmit-z.de  |http://schmit-z.de/gruppen/transgendergruppe

Selbsthilfegruppe“ Trans-Anders“ Merzig/Wadern

Auch in der Grenzregion zu Merzig-Wadern bietet die Selbsthilfestelle Saar einmal im Monat ein Treffen für Transgender Personen an. Kontakt und Informationen findet ihr auf deren Homepage.

Pritsch-Deluxe

Die etwas andere Volleyballgruppe. Der Mannschaft geht es in erster Linie um den Spaß am Volleyball und den Teamgeist. Dementsprechend sind alle willkommen, die Interesse an diesem Sport haben, ob AnfängerIn oder Profi.
Jeden Mittwoch 20.00 – 22.00 Uhr  |  Matthias Grundschule  |   Kettenichstraße 2-4 (Halleneingang über Schulhof)

Rosa Garde

Die reine Männergarde trainiert seit dem 30.05.2017 unter der Leitung von Petra Oly.  Die Trainerin der Stadtgarde Augusta Treverorum zeigt sich begeistert von dem schnellen Fortschritt der Gruppe und ist stolz, dass die Männergarde auf dem Rosa Karneval 2018 ein solch gutes Programm zeigen konnte.
Wir freuen uns auf Interessenten und Neugierige!
Training immer mittwochs, 20:00 – 21:45 Uhr
| Gymnastikhalle des MPG (Max Plank Gymnasium)

Regenbogenfamilien

Ziel ist es einen gegenseitigen Austausch anzuregen. Ein weiterer Grundgedanke ist, Kindern die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit Kindern gleicher Lebenskonstellation zu bieten.

Homepage

Colors Bernkastel-Kues

Im Jugendkulturzentrum in Bernkastel – Kues findet einmal im Monat ein Treff für junge schwule, lesbische, bisexuelle, transgender, intersexuelle und queere Jugendliche statt.

Weitere Informationen zu Terminen findet ihr auf der Homepage: https://www.facebook.com/Colors-Bernkastel-Kues-156691465271715/

Polyamorie-Stammtisch Trier

Hier könnt ihr euch über Polyamorie informieren, euch austauschen oder persönliche Erfahrungen zum Thema oder Anliegen mit den Anwesenden besprechen.  Es sind alle willkommen, die Interesse an dem Thema haben.

Weitere Informationen erhaltet ihr auf Facebook: https://www.facebook.com/polytrier/

Gesundheit

HIV/ AIDS- Beratung

Die AIDS-Hilfe Trier e.V. wurde 1985 als Selbsthilfeinitiative gegründet. Die Hauptaufgaben sind seitdem, sachliche und vorurteilsfreie Information und Beratung anzubieten, Neuinfektionen vorzubeugen und betroffene Menschen zu unterstützen. Ein weiteres zentrales Anliegen ist es, uns für die Solidarität mit Menschen mit HIV und AIDS und ihren Angehörigen sowie für eine Verbesserung ihrer Lebensbedingungen einzusetzen.
Saarstraße 55  |  54290 Trier  |  Tel: +49. (0)651. 97 0 44-0  |  Anonym Tel: +49. (0)651. 19 411

Gesundheitsamt Trier

Das Gesundheitsamt Trier bietet kostenlose und anonyme Tests auf HIV an.
Paulinstraße 60  |  54292 Trier  |  Tel: +49. (0)651. 715-567 oder -500
Sprechzeiten: Mo bis Fr 8.30 – 12.00 Uhr  |  Mo bis Do auch von 14.00 – 16.00 Uhr